Welche Zukunftsperspektiven haben wir dir zu bieten?
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Deine Ausbildung beinhaltet alle Schritte zum Fertigen von Werkzeugen, wie zum Beispiel für die Haushaltsgeräte-, Automobil- und Verpackungsindustrie sowie der Medizintechnik.
Montage von Werkzeugen
Auswertung technischer Zeichnungen und Festlegung von Bearbeitungsvorgängen
Kenntnisse der Werkstoffe, Werkzeuge, Maschinen und Prüfmittel
Ermittlung von Werkstoff- und Materialbedarf
Entwicklung von Montageplänen und Organisation von Montagearbeiten
Qualitätsprüfungen bei den gefertigten Bauteilen
Bedienung von computergesteuerten Werkzeug- und Spritzgießmaschinen
Programmierung von Werkzeugmaschinen
Anfertigen von Konstruktionen
Ausbildungsdauer und Ablauf:
3 ½ Jahre
Dual: Wechsel zwischen Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule Pößneck
IHK-Prüfungsabnahme im Haus
Deine Voraussetzungen:
Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
Gute Leistungen in Mathematik, Physik sowie in Deutsch
Interesse an Metallverarbeitung, Mechanik und Handwerk
Du bist dir noch nicht sicher? Dann schnupper bei uns rein und erlebe selbst die einzigartige, leidenschaftliche & zukunftssichere Welt des Werkzeugbaus!
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Ausbildungsinhalte:
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) gestalten Bauteile und -gruppen aus verschiedenen Kunststoffen. Dabei bestimmst Du die passgenauen Fertigungsverfahren und die entsprechenden Materialien, richtest Maschinen und Anlagen ein, überwachst den gesamten Produktionsablauf und prüfst anschließend die Produkte auf Funktionalität und Qualität.
Verarbeitung von Halbzeugen und Komponenten zu Bauteilen oder Fertigteilen
Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen
Kontrollieren und Bewerten der Ergebnisse
Verfahrensgerechtes Zuordnen und Vorbereiten von Formmassen
Aufbauen und Prüfen von Pneumatik- und E-Pneumatikschaltungen
Fertigungssteuerung
Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen
Erstellen von Füllstudien
Werkzeugbemusterungen
Qualitätsmanagement
Ausbildungsdauer und Ablauf:
3 Jahre
Dual: Wechsel zwischen Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule (SBBS Sonneberg)
IHK-Prüfungsabnahme im Haus
Deine Voraussetzungen:
Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
Gute Leistungen in Mathematik, Physik sowie in Deutsch
Interesse an Kunststoffverarbeitung, Mechanik und Handwerk
Du bist dir noch nicht sicher? Dann schnupper bei uns rein und erlebe selbst die einzigartige, leidenschaftliche & zukunftssichere Welt des Werkzeugbaus!
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) richten die Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
Einrichtung von hochmodernen Fertigungsmaschinen und –anlagen sowie Inbetriebnahme und Bedienung
Maschinenrüstung und Instandhaltung
Kenntnisse der Werkstoffe, Werkzeuge, Maschinen und Prüfmittel
Qualitätsprüfungen bei den gefertigten Bauteilen
Bedienung von computergesteuerten Anlagen
Ausbildungsdauer und Ablauf:
2 Jahre
Dual: Wechsel zwischen Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule Pößneck
IHK-Prüfungsabnahme im Haus
Deine Voraussetzungen:
Guter Hauptschulabschluss
Gute Leistungen in Mathematik, Physik sowie in Deutsch
Interesse an Metallverarbeitung, Mechanik und Handwerk
Du bist dir noch nicht sicher? Dann schnupper bei uns rein und erlebe selbst die einzigartige, leidenschaftliche & zukunftssichere Welt des Werkzeugbaus!
Ausbildung in der Pampa? - Easy möglich mit unserem Wohn- und Mobilitätskonzept
Wohnkonzept
Du willst ein Praktikum bei uns machen? Aber deine Eltern können eine tägliche Fahrt zum Praktikum aufgrund eigener Arbeitszeiten nicht ableisten?
Mach dir keinen Kopf, wir haben die Lösung für dich! Ziehe ein, in eine unserer Azubiwohnungen. Hier hast du dein eigenes Zimmer und teilst dir Küche und Bad mit deinen Azubi-Mitbewohnern. Erfahre aus erster Hand, wie sich das spätere Ausbildungsleben anfühlt.
Du möchtest deine Ausbildung bei uns starten und bist noch nicht mobil?
No problem! Wir wissen, dass gerade in den jungen Jahren die finanziellen Mittel stark beschränkt sind, so dass die monatliche Miete bei der Ausbildungsplatzsuche eine erhebliche Rolle spielt. Durch unsere mietfreien Azubiwohnungen entfällt für dich die finanzielle Zusatzbelastung. Du profitierst zudem von Teamgeist und Lerngruppen. Dein Weg in eineverantwortungsvolle Selbstbestimmtheit!
Mobilitätskonzept
Als Unternehmen mit ländlicher Lage in einem kleinen Dorf, ohne Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Bus & Bahn) ist es nach wie vor herausfordernd uns zu erreichen. Willkommen in der Pampa!
Was bedeutet das für dich? Wir sind ausschließlich per PKW, Moped oder von der nächsten Ortschaft mit dem Fahrrad zu erreichen. Ein Fahrrad kannst du bei uns leasen. Natürlich funktionieren auch Fahrgemeinschaften ganz gut. Und aktuell ist das 49,-€ Ticket oder der monatliche Tankgutschein bei unseren Azubis sehr beliebt. Seit August 2023 bieten wir zudem unseren Azubis die Möglichkeit zur Nutzung unseres Kleinbusses, um die eigene Mobilität zu fördern. Fahrtwege, wie zum Beispiel zur Berufsschule oder zu gemeinsamen Events, können als Fahrgemeinschaft problemlos abgedeckt werden.
Wie läuft das mit dem Bewerben?
FAQ – Deine Bewerbung
Wie kann ich mir sicher sein, dass meine Bewerbungsunterlagen angekommen sind? Du bekommst von uns eine Eingangsbestätigung per Mail zugesendet, sobald wir deine Bewerbungsunterlagen erhalten haben.
Dürfen meine Eltern im Bewerbungsgespräch dabei sein? Ja, wir laden dich und deine Eltern gemeinsam nach Sichtung deiner Bewerbungsunterlagen zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Finden Bewerbungsgespräche auch online statt? Nein, unter normalen Umständen führen wir mit dir immer persönliche Gespräche bei uns im Unternehmen. So können wir uns besser kennenlernen und du hast die Möglichkeit, schon einmal unser Unternehmen zu besichtigen.
Ist ein Praktikum Voraussetzung für eine Ausbildung? Wir empfehlen dir ein Praktikum bei uns zu absolvieren. Denn so bekommst du wirklich einen Eindruck, ob die zukünftige Ausbildung genau das ist, was du dir vorstellst. Immerhin ist es eine wichtige Entscheidung für dein künftiges Leben. Zum gegenseitigen Kennenlernen finden wir gemeinsam einen passenden Praktikumszeitraum.
Achtung! Der Bewerbungsschluss für eine Ausbildung mit Beginn 01.09.2024 ist am 28.02.2024.